Regionale Produkte - Gemeinsam für Nachhaltigkeit und eine bessere      Umwelt

"Reden Sie mit uns, nicht über uns!!!"



Aktuelles  

  • letzte Pflegemaßnahmen auf dem Grünland
  • Mutterkühe komplett in die Stallungen eingetrieben
  • Winterrungen zu 100 Prozent bestellt
  • Aufräumarbeiten an der Biogasanlage 
  • Winterdienst in Liebenau
  • Bau einer Photovoltaikanlage auf den Jungrinderstall in Börnchen
  • Winterreparatur der Maschinen und Fahrzeuge

Wer sucht günstigen Wohnraum in Börnchen (Neubau)?

Renovierte Wohnungen auf Anfrage zu vermieten.

Bei Interesse bitte Email an info@liebenauer-agrar.de



Seid mehreren Jahren bieten wir an der hofeigenen Milchtankstelle frische Kuhmilch für Jedermann an.

Rund um die Uhr kann am Automaten Milch gezapft werden. Lediglich ein Gefäß (Flasche) ist für den Transport mitzubringen. Für Kurzentschlossene bieten wir hier auch Glasflaschen zum Kauf an.

Wir sind bestrebt das Angebot an heimischen Produkten stets zu erweitern und betreiben nun auch einen Verkaufsautomat mit Honig aus dem Osterzgebirge und Wachteleiern aus heimischen Gefilden. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der Milchtankstelle und bedanken uns für die direkte Unterstützung der heimischen Landwirtschaft.


Wir verkaufen Futtermittel für                           Groß-und Kleintiere

Wer für seine lieben Haustiere Futter benötigt,kann gerne bei uns vorbeischauen..... 

             

 

(Infos siehe Schrotboden auf der rechten Seite)




Wer wir sind


Wir sind ein mittelgroßes landwirtschaftliches Unternehmen im Osterzgebirge. Unsere Flächen erstrecken sich von Glashütte bis an die tschechische Grenze in Fürstenwalde. 

Was wir leisten

Wir wirtschaften auf ca. 1000 ha Ackerland und 1200ha Grünland bei einer Höhenlage von 430- 680 m ü. NN. Neben Marktfruchtbau und Tierhaltung betreiben wir seit 2013 eine Biogasanlage. 

Wie betreiben wir Landwirtschaft

 

Wir sind ein konventionell-integrierter Betrieb, dem geschlossene Kreisläufe und Regionalität sehr am Herzen liegen. 

 


Wir lieben, was wir tun